Süße Leckereien
Jeder mag selbst gebackene Leckereien, daher wollte ich dieses Jahr einen Teller „Süße Leckereien“ verschenken. Ich habe ein paar Tage vor Weihnachten angefangen Kekse zu backen. Ich habe die Keksrezepte aus einem Buch “Süße Weihnachts-Bäckerei” genommen. Es beinhaltet haufenweise leckerer Kekse, Kuchen/Stollen und einige Verpackungsideen. Das Buch ist wunderschön gestaltet und jedes Rezept besitzt ein Bild. Ich habe dieses Schmuckstück im Tchibo/Eduscho erworben.
Aber es gibt auch super Rezepte aus dem Internet. Ich habe zwei verschiedene Mürbteigkekse gebacken. Muffins mit Schokoglasur und Cookies mit Schokostückchen. Aus der Restschokolade habe ich noch kurzerhand Mandelsplitter gemacht.
Nachdem ich alle einzelnen Leckereien fertig habe, werden Säckchen gebastelt. Ich habe die Säckchen aus Backpapier gemacht, natürlich kann man auch Stoff oder normales Papier nehmen, aber beim Backpapier entstehen keine Fettflecken vom Mürbteig, Zucker und Schokolade.
Für die Kekssäckchen schneide ich aus dem Backpapier Rechtecke, Breite 19cm x Höhe 60cm, zu.
Dann falte ich sie in der Höhe zusammen, damit der Bug unten am Boden ist.
Dann näht man mit der Nähmaschine die Seiten zu, 1cm. Ich habe bei den meisten einen Zick-Zack-Stich benutzt, der geht am besten und perforiert das Papier nicht zu sehr. Man kann auch Zierstiche benutzen, man sollte aber aufpassen das nicht zu viele Einstiche eng nebeneinander liegen sonst reißt das Papier zu schnell.
Als Nähnadel sollte man eine alte benutzen, wenn man Papier näht wird die Nadel schnell stumpf und kann nachher beim Stoff nähen Probleme bereiten.
Viele fertig genähte Beutel Die fertigen Beutel müssen nur noch gefüllt werden
Aus buntem Papier mach ich noch Etiketten für die Kekse und mach ein Loch hinein, am besten mit einem Locher.
Die gefüllten Säckchen werden jetzt geschlossen, indem man von der Öffnung zwei mal den Sack einklappt und dann Löcher stanzt.
Die Keksbeutel werden nun umgeklappt… …und gelocht.
Dann fädelt man ein Band, bei mir Bastband in natur oder blau, durch die Löcher und bindet das Säckchen zu, Etikett nicht vergessen mit aufzufädeln.
Durch die Löcher wird jetzt ein Band gefädelt… …mit dem Etikett versehen und mit einem Knoten verschlossen
Muffins kann man gut stapeln. Ich habe aus Papier einen Kreis ausgeschnitten, als Boden, und verteilt vier Löcher am Rand gestanzt. Dann platziert man die Muffins darauf. Mit einem Band werden die Muffins und der Papierboden zusammengebunden.
Mit den Cookies geht das noch einfacher. Mehrere Cookies auf einander stapeln und mit einem Band zusammenbinden.
Die Leckereien werden jetzt auf einen Teller gelegt und mit Geschenk- und Blumenfolie bzw. Transparentfolie, eingepackt und mit einem Band geschlossen.
…mit Transparentfolie eingepackt… …und mit einem Band zugebunden
Man kann das Geschenk noch mit getrocknete Orangenscheiben oder Zitronenscheiben verzieren.